goldvnr5


20-Franken 1883 / 1873

Vorderseite:
CONFOEDERATIO HELVETICA. Frauenkopf nach rechts, darunter die Jahreszahl 1883 (Stempel des herkömmlichen 20-Rappen Stückes)

Rückseite:
Kranz aus Lorbeer- und Eichenlaubzweigen, in der Mitte auf zwei Zeilen 20 FR. / 1873 und zwei Punkte. (Motiv des 20-Franken Stückes von 1873).

Bei diesem Stück handelt es sich zweifelsohne um eine der teuersten Schweizer Bundesmünzen. In 100 Jahren ging das einzig bekannte Stück nur gerade zweimal über den Ladentisch. Das letzte Mal am 23. Mai 2012 bei einer Auktion von «Sincona» zum rekordverdächtigen Preis von CHF 260‘000.00. Davor an einer Auktion aus der Sammlung «Faruk» im Jahr 1954.


Swiss-gold verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten notwendig sind. Durch die Verwendung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. In den Datenschutzerklärung von swiss-gold finden Sie weitere Angaben. Mehr Infos

Sprachauswahl deutsche Flagge